Angereichert mit Milchsäure (LHA) und Fruchtsäure (AHA), entfernt dieser sanfte Smoothing Cleanser vorsichtig die abgestorbenen Zellen an der Hautoberfläche und regt so die Produktion neuer Zellen an. Er hilft, deine Haut von Schmutz und Unreinheiten zu befreien, damit sie sich von ihrer strahlendsten Seite zeigen kann.
Grösse:
200 ml
Geeignet für jeden Hauttyp
Hält bis zu 3 Monaten bei täglicher Anwendung
Glycolic Acid, Salicylic Acid, Lactic Acid
Die Anwendung unseres Smoothing Cleanser ist super einfach und schnell, sodass selbst die fleissigsten Bienen Zeit finden werden, ihn in ihr Leben einzubauen. Alles, was du tun musst, ist, ihn zweimal täglich aufzutragen, einmal morgens und einmal abends und dabei folgende Schritte befolgen:
Abends brauchst du nur Schritt 1 bis 5 zu befolgen, da kein Sonnenschutz mehr nötig ist. Wenn du jedoch tagsüber oder abends Make-up trägst, dann solltest du das immer zuerst entfernen, bevor du mit deiner Hautpflegeroutine beginnst. Wie bereits erwähnt, kann es sein, dass du zu Beginn ein Kribbeln verspürst. Wenn das zu stark oder unangenehm wird, wasch den Schaum ab. Mit der Zeit gewöhnt sich deine Haut an den Waschschaum, und das Kribbeln nimmt ab. Wenn dies der Fall ist, kannst du ihn länger einwirken lassen, solltest ihn aber immer nach drei Minuten abwaschen. Bei Konsumenten, die zu Akne neigen, kann es am Anfang vermehrt zu Ausbrüchen kommen. Das liegt daran, dass die Haut von Schmutz und Unreinheiten gereinigt wird, aber je länger du den Smoothing Cleanser verwendest, desto weniger sollte dies der Fall sein. Ebenso kann es sein, dass du bei den ersten Anwendungen ein leichtes Gefühl der Trockenheit verspürst, das ist völlig normal, da deine Haut die abgestorbenen Zellen abstösst. Unter Zeitdruck? Dann nimm den Waschschaum einfach mit unter die Dusche und lass ihn wirken, während du dich um den Rest kümmerst.
INGREDIENTS: AQUA, DECYL GLUCOSIDE, SODIUM COCOAMPHOACETATE, UREA, GLYCOLIC ACID, GLYCERIN, SALICYLIC ACID, PEG-40 HYDROGENATED CASTOR OIL, PEG-7 GLYCERYL COCOATE, CAPRYLYL GLYCOL, LACTIC ACID, CAPRYLHYDROXAMIC ACID, DISODIUM EDTA, PRUNUS AMYGDALUS DULCIS OIL, LIMONENE, PARFUM, CITRUS LIMON PEEL OIL, CITRUS GRANDIS PEEL OIL Dermatologically tested
Cleanse ist der allererste Schritt in deiner Hautpflegeroutine. Er befreit deine Haut von Schmutz, Verunreinigungen und abgestorbenen Zellen, welche sich im Laufe des Tages oder während der Nacht ansammeln können. Ausserdem beugt er Flecken und Unreinheiten vor, sodass deine Haut gesund und strahlend schön bleibt. Kurzum: Er sieht zu, dass deine Poren mal wieder so richtig durchgefegt werden!
Nein, wenn du Make-up verwendet hast, musst du das Make-up idealerweise mit einer Reinigungsmilch entfernen. Danach den Fruchtsäure Waschschaum benutzen (double cleansing).
Nein, wir lieben Tiere und keines unserer Produkte ist an Tieren getestet.
Es gibt keine guten oder schlechten oder besten Fruchtsäuren. Aber es gibt unterschiedliche Fruchtsäuren. In unseren Augen sind die AHA die besten Fruchtsäuren und zwar die Glykolsäure AHA und die Milchsäure LHA . Schon Kleopatra hat von der Wirkung von Fruchtsäuren gewusst. Denn sie hat immer in gegorener Eselsmilch gebadet, um eine glatte ebenmässigere Haut zu bekommen.
Es gibt verschiedene Formen der Fruchtsäuren. Eine davon (unser persönlicher Liebling) ist die Glykolsäure. Sie stammt ursprünglich aus der Natur. Also Glykolsäure stammt aus Weintrauben oder aus Zuckerrohr. Milchsäure stammt ursprünglich aus der Milch, wobei die Milchsäure im englischen als lactic acid abgekürzt auch LHA genannt wird . Ja, sie ist auch für Veganer geeignet. Denn die Milchsäure wird nicht mehr aus der Milch gewonnen, sondern mit dem Wissen oder aus dem Wissen der Natur als Molekül zur Verfügung gestellt.
Ja, alle unsere Produkte sind vegan und somit auch laktosefrei.
Ja, er unterstützt die Haut im Kampf gegen Unreinheiten. Denn er entfernt die toten Zellen an der Hautoberfläche. So kann es auch sein, dass alles, was sich unter der Haut befindet, an die Haut Oberfläche gelangen kann. Ideal zur Begleitung der Akne Therapie bei deinem Dermatologen. Also nach einer kurzen Anfangsverschlechterung (alles kommt raus), wird die Haut viel reiner und feinporiger.
Na Klaro! Die Fruchtsäuren helfen die abgestorbenen Zellen von der Oberfläche deiner Haut zu entfernen. Es kann jedoch sein, dass alles unter der Haut an die Oberfläche gelangt. Aber es ist nur eine «Anfangsverschlechterung». Später wird deine Haut aber glatter und weniger unrein. Es macht die Haut wieder schön glatt.
Klaro! Er hilft sogar, eingewachsene Haare zu verhindern bzw. zu beseitigen, da er die toten Hautzellen an der Hautoberfläche wegnimmt. Diese führen nämlich zu eingewachsenen Haaren.
Ja total. Es beseitigt die toten Zellen an der Oberfläche, die zu eingewachsenen Haaren führen.
Jeden Tag, morgens und abends. Idealer Weise beim Zähneputzen vor dem Spiegel, max 2 Minuten. Man kann ihn auch während des Zähneputzens drauf lassen. Und bitte nie am Morgen ohne einen Sonnenschutz aus dem Badezimmer gehen.
Nun jetzt weisst du auch, warum Kleopatra in gegorener Eselsmilch gebadet hat...wegen der Milchsäure LHA (lactic acid)...die nimmt ganz zart die toten Zellen auf der Oberfläche der Haut weg.
Ja klar, aber bitte am Anfang nicht einwirken lasse, sondern vielleicht auch nur am Anfang jeden 3. Tag, dann jeden 2. Tag, dann jeden Tag und dann 2 mal täglich. Erst wenn es nicht mehr kribbelt oder rot wird, dann kannst du ihn auch einwirken lassen... erst dann bist du «trainiert». Aber auch bitte mit Absprache deines Dermatologen.
Bitte nur in Absprache mit deinem Dermatologen.
Die Fruchtsäure entfernt die toten Zellen und verschafft dir eine feinere, glattere Haut.
Solange du nicht an einer kranken Haut leidest (juckend, rot, offen, etc), kein Problem. Siehe es als Training an. Am Anfang kann deine Haut bei der Verwendung von Fruchtsäuren noch leicht rot werden, vielleicht auch kribbeln. Irgendwann nach ein paar Tagen, tut sie es nicht mehr und du bist trainiert. Was heisst das? Benutz du erstmals den Fruchtsäure Waschschaum, ohne ihn einwirken zu lassen. Sobald du kein Kribbeln mehr wahrnimmst, kannst du ihn beim Zähneputzen einwirken lassen. Wenn das ok ist, bist du bereit für das Fruchtsäure Serum am Abend. Vielleicht auch hier: erst jeden 2. Abend, dann jeden Abend...und schon bist du trainiert und deine Haut wird stabiler, dicker und feinporiger. Bitte immer auch den Sonnenschutz UV Day Shield verwenden.
Fruchtsäuren gehören zu den Alphahydroxysäuren, auch kurz AHA genannt . Im englischen heissen die Fruchtsäuren deshalb Alpha- Hydroxy- Acid. Zu den Fruchtsäuren gehören eine grosse Gruppe verschiedener Fruchtsäuren. Dazu zählen die Glykolsäure (Glycolic Acid), Zitronensäure (Citric acid), Milchsäure (lactic acid) und Weinsäure (Tartaric acid).
Nein, denn die Haut produziert bis wir sterben von unten nach oben immer wieder neue Zellen. Wenn die toten Zellen weggenommen werden, geht das sogar schneller. Wir nennen das “Sport für die Haut”.
Ja, denn die toten Zellen werden weggenommen und das spürst du am Anfang als Trockenheit. Das sind aber die toten Zellen, die weggehen. Nach ein paar Tagen bist du „trainiert“ und du merkst den „Muskelkater“ also das „Trockenheitsgefühl“ nicht mehr.
Ja total. Die Fruchtsäuren können am Anfang kribbeln und dein Gesicht kurz rot machen, wie der Muskelkater beim Sport. Der geht ja auch nach mehrmaligem Anwenden weg. Wenn du dir zu unsicher bist, dann lass den Schaum nicht drauf, sondern wasche ihn gleich ab und/oder verwende ihn am Anfang alle 3 Tage, dann alle 2 Tage dann jeden Tag. Dann bist du trainiert und du spürst nichts mehr.
Es ist wie beim Sport. Erst spürst du den Muskelkater, nach einer Weile Training bist du trainiert und nichts tut weh. Gleich beim Schaum. Am Anfang kann es leicht kribbeln, danach bist du gut trainiert -nicht dran gewöhnt. Wirkt also immer noch, keine Sorge.
Ja, aber nicht nervös werden. Die toten Zellen werden an der Oberfläche weggenommen und die Produktion angekurbelt, damit kommt am Anfang alles aus der Tiefe nach oben. Aber es kann sich dafür auch nichts mehr absetzen. Deine Haut wird feiner und smoother.